Mehr als 300 neue Produktnummern für elektrifizierte Fahrzeuge in der Entwicklung

BORG Automotive Reman, der führende unabhängige Remanufacturer von Automobilkomponenten, baut sein Portfolio für Mild-Hybrid-, Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge deutlich aus. Derzeit sind mehr als 300 Produktreferenzen für diese Fahrzeugtypen in der Entwicklung, über tausend sind bereits verfügbar – jede Referenz mit eigenem Remanufacturing-Prozess. Durch die stetige Weiterentwicklung wächst das Portfolio kontinuierlich um neue, attraktive Teilenummern für den Markt von morgen. 

Der Trend zu alternativen Antrieben hält an: Nach Angaben des Europäischen Automobilherstellerverbandes (ACEA) wurden im ersten Quartal 2025 rund 413.000 neue batterieelektrische Fahrzeuge in der EU zugelassen – ein deutlicher Anstieg von 23,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zulassungen von Plug-in-Hybriden stiegen um 1,1 Prozent auf 207.048, während Hybrid-Elektrofahrzeuge einen Zuwachs von 20,7 Prozent verzeichneten und einen Marktanteil von 35,5 Prozent erreichten . Der Aftermarket wird mittelfristig mit einer erheblichen Ersatzteilnachfrage konfrontiert sein – und der Markt wächst weiter. BORG Automotive Reman stellt sich schon heute den Anforderungen von morgen, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Ersatzteile rechtzeitig für Händler und Werkstätten verfügbar sind.

Fokus auf Klimakompressoren und riemengetriebenen Startergeneratoren

Während einige Produkte unabhängig vom Antriebsstrang die gleiche Technologie beibehalten, entwickeln sich andere – etwa Klimakompressoren und Lichtmaschinen – mit der Elektrifizierung der Fahrzeuge weiter. Deshalb investiert BORG Automotive Reman erheblich in die Forschung, um den Kunden ein breites Angebot wiederaufbereiteter Produkte in diesen Technologiebereichen zu bieten.

Derzeit analysiert das Forschungs- und Entwicklungszentrum des Remanufacturers 30 elektrische Klimakompressoren aus der OE, die Fahrzeughersteller in Elektrofahrzeugen einsetzen. Sie werden für die Wiederaufbereitung prototypisiert und umfangreichen Tests unterzogen. Diese Kompressoren werden von einem eigenen Elektromotor angetrieben. Er ersetzt den herkömmlichen Riemenantrieb, der in Elektrofahrzeugen nicht mehr zum Einsatz kommt. Die Energie hierfür liefert das Hochspannungsnetz des Fahrzeugs.

Einen ähnlichen Analyseprozess durchlaufen derzeit mehr als 20 riemengetriebenen 48V-Startergeneratoren (BSG), die in Mild-Hybrid-Fahrzeugen verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen. Sie unterstützen den Verbrennungsmotor beim Anfahren, bei der Rekuperation und beim Boosten.

Die Folge: Beide Produktgruppen werden deutlich erweitert. Aktuell hat BORG Automotive Reman 34 elektrische Klimakompressoren und eine Reihe riemengetriebener 12V-Startergeneratoren im Angebot, die vor zehn Jahren für Start-Stopp-Systeme entwickelt wurden.

Fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten treiben die Erweiterung des Portfolios von BORG Automotive Reman für die elektrifizierte Mobilität voran.

Elektrisches Lenkgetriebe während der Wiederaufbereitung – Teil einer wachsenden Produktpalette, die sich gerade in der Vorserie befindet.

Viele neue Produkte für Verbrennungsmotoren und Elektroautos

Außerdem hat BORG Automotive Reman viele weitere Ersatzteile in der Vorproduktion, die sich gleichermaßen für Verbrennungsmotoren wie für Elektroautos eignen. So arbeitet das Unternehmen beispielsweise an rund 30 elektrischen Lenkgetrieben, mehr als 130 elektrischen Parkbremsen und über 30 elektrisch betätigten Turboladern.

Anders als viele Mitwettbewerber konzentriert sich BORG Automotive Reman dabei wie gewohnt nicht nur auf Schnelldreher, sondern auch auf weniger gängige Ersatzteile. Darüber hinaus gelten für jedes Ersatzteil die gleichen hohen Qualitätsstandards. Alle OE-Spezifikationen müssen erfüllt sein, bevor ein Artikel für die serienmäßige Wiederaufarbeitung freigegeben wird. Dies erfordert ein hochspezialisiertes Team von Ingenieuren und in einigen Fällen die Zusammenarbeit mit Universitäten oder anderen Unternehmen.

Markttrends beobachten – neue Produkte erschließen

BORG Automotive Reman baut also sein bestehendes Angebot für elektrifizierte Fahrzeuge aus, parallel zu seinem Sortiment für Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus prüft man, welche weiteren E-Mobility-Produkte sich für die Wiederaufbereitung eignen. Ein Schwerpunkt der Forschung liegt beispielsweise auf Elektromotoren – Pilotprojekte laufen bereits.

 

 

Wir erleben derzeit ein Umfeld, in dem sich sowohl Fahrzeugantriebe als auch Produkttechnologien weiterentwickeln. Einerseits müssen wir neue Produkte für die Erweiterung unseres Portfolios identifizieren, andererseits müssen wir sicherstellen, dass unser bestehendes Angebot zukunftssicher bleibt und unsere Entwicklungspipeline diese Ausrichtung unterstützt - Lorenzo Gaspari, Leiter New Business Development

Der elektrische Aktuator eines Turboladers wird wiederaufgearbeitet – 30 Referenzen sind gegenwärtig in der Vorproduktion.